Limmattaler Zeitung – 22.9.2016
Der Handel mit der schwarzen Bohne ist komplex und ihr Anbau oft umweltbelastend. Biologin Regina Frey fördert den ökologischen Bio-Kaffee in Sumatra mit Erfolg, weshalb sie nun Spender sucht.
Stuttgarter Zeitung – 19.4.2016
Guten Kaffee geniessen und gleichzeitig ein Artenschutzprojekt unterstützen: Das ist ab sofort im Stuttgarter Zoo Wilhelma möglich.
Blick – 1.4.2016
Oscar-Gewinner Leonardo DiCaprio und Schauspielkollege Adrien Brody besuchten das Orang-Utan-Schutzprojekt der Schweizerin Regina Frey. Und ruft zu Spenden auf.
The Telegraph – 10.7.2015
Orang-utan populations in Indonesia are under threat from habitat loss, illegal logging, fires and poaching. Without immediate action, orang-utans are likely to be the first great ape to become extinct in the wild.
Big Hospitality – 13.2.2015
UCC boosts coffee range with orangutan conservation in mind.
Kölner Stadt-Anzeiger – 24.9.2013
Kaffee trinken und Orang-Utans retten. Die Kölner Manufaktur Heilandt unterstützt das Orang-Utan-Projekt auf Sumatra.
NBC Rock Center – 19.12.2012
Demand for palm oil has led to the destruction of Indonesian jungles which are home to a large number of wild orangutans. NBC News Correspondent Ian Williams travels to Indonesia and follows a man fighting to save one of our closest relatives.
Radio 1 – 22.9.2016
NBC News – 19.12.2012
Environmentalists are surgically implanting radio chips into orangutans for research. NBC’s Ian Williams reports.
WDR – 23.10. 2012
Auf der indonesischen Insel Sumatra versucht der Tierschützer Dr. Ian Singleton so viele Orang-Utans wie möglich vor dem Tod zu retten.
Arte TV – 15.11.2011
Begleiten Sie Dr. Ian Singleton bei seiner Arbeit im Rahmen der Organisation SOCP (Sumatran Orangutang Conservation Programme). Der Primatologe setzt sich seit über 10 Jahren für die Erhaltung der Sumatra Orang-Utans ein.